Wo finde ich einen Energieberater?
Unabhängige, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und / oder KfW anerkannte Energieberater können über die sogenannten Energie-Effizienz-Experten-Liste (EEE-Liste) deutschlandweit gefunden und gebucht werden (siehe Infobox unten).
Welche Qualifikationen sind für eine Energieberatung wichtig?
Energieberater sind in der Praxis meistens in den Bereichen Architektur, Haustechnik, Heizungsbau und Ingenieurswesen tätig. Durch eine Zusatzausbildung (70 – 210 Stunden mit erfolgreicher Abschlussprüfung) werden sie in den Bereichen „Energieeffizientes Sanieren“ und „Energieeffizientes Bauen“ meist zielgruppenspezifisch für die Beratung von Privatkunden, Unternehmen oder Kommunen geschult.
Nach Aufnahme in die EEE-Liste sind Energieberater zusätzlich berechtigt, Anträge auf staatliche Fördermittel der KfW oder des BAFA zu stellen. Sie ist eine Initiative des Bundesamtes für Wirtschaft und Abfuhrkontrolle (BAFA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und wird von der Deutschen Energie Agentur (dena) geführt.